Eine deutsche Bank, die Teil eines französischen multinationalen Finanzdienstleisters ist, musste eine konzernweite Software zur Überwachung und Steuerung von Zins- und Liquiditätsrisiken implementieren. Ziel dieser Initiative war es, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu verbessern, die Konsistenz zwischen den Konzerngesellschaften sicherzustellen und die finanzielle Performance durch risikobasierte Entscheidungen zu steigern.
Aspect Advisory wurde beauftragt, das Projekt von der technischen Umsetzung bis zur Modellierung von Liquiditäts- und Zinsszenarien zu leiten. Darüber hinaus wurde ein Fund Transfer Pricing (FTP)-Modell entwickelt, um die Rentabilität verschiedener Finanzprodukte zu bewerten und der Bank datengestützte Entscheidungen in Bezug auf Preisgestaltung und Kapitalallokation zu ermöglichen.
OTT-Dienstleistungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Abwicklung internationaler Zahlungen und grenzüberschreitender Transaktionen. Ineffiziente Kostenstrukturen und Arbeitsabläufe führen jedoch häufig zu höheren Bearbeitungskosten, geringeren Margen und suboptimalen Preisstrategien. Ziel dieser Initiative war es, Kostenlecks zu identifizieren, den Transaktionsprozess zu optimieren und ein nachhaltiges, kosteneffizientes Rahmenwerk für die OTT-Dienstleistungen der Bank zu implementieren.
Aspect Advisory arbeitete eng mit dem Kunden sowohl auf Gruppen- als auch auf Einzelbankebene zusammen, um Folgendes sicherzustellen:
Die Implementierung des Rahmenwerks für das Zins- und Liquiditätsrisikomanagement brachte konkrete Vorteile in den Bereichen Risikoüberwachung, Finanzleistung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
1. Die entscheidende Rolle des Liquiditäts- und Zinsrisikomanagements im Bankwesen
Ein effektives Liquiditäts- und Zinsrisikomanagement ist unerlässlich für:
2. Der Wert von Fund Transfer Pricing (FTP) für die Steigerung der Rentabilität
3. Zukünftige Trends im Liquiditäts- und Zinsrisikomanagement
Durch die Implementierung eines umfassenden Rahmenwerks für das Zins- und Liquiditätsrisikomanagement konnte die deutsche Bank mit Aspect Advisory eine höhere Risikotransparenz erreichen, die Rentabilität ihrer Finanzprodukte verbessern und die Einhaltung konzernweiter und regulatorischer Anforderungen optimieren.
Die Integration fortschrittlicher Szenario-Modellierung, FTP und Tools zur Echtzeit-Liquiditätsüberwachung stellt sicher, dass die Bank Risiken proaktiv managen, ihre Rentabilität optimieren und ihre finanzielle Widerstandsfähigkeit in einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld aufrechterhalten kann.