Aspect Advisory_DE

Verbesserung der SFDR-Konformität und Upgrade auf Artikel 9

Überblick

Überblick

Ein Vermögensverwalter wollte seinen Fonds von Artikel 6 auf Artikel 9 der Verordnung über die Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen im Bereich der Finanzdienstleistungen (SFDR) umstellen. Ziel dieser Umstellung war es, Nachhaltigkeitsziele in die Anlagestrategie zu integrieren, die Einhaltung der sich weiterentwickelnden regulatorischen Standards sicherzustellen und die Transparenz für Anleger zu verbessern.

Die Erlangung des Status gemäß Artikel 9 erforderte eine sorgfältige Überprüfung der Nachhaltigkeitsverpflichtungen, eine klare Kommunikation gegenüber den Anlegern und die Genehmigung durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA). Aspect Advisory wurde beauftragt, eine umfassende regulatorische Bewertung durchzuführen, die Nachhaltigkeitsangaben zu verfeinern, die Kommunikation mit den Anlegern zu unterstützen und die behördliche Genehmigung für die Neuklassifizierung einzuholen. 

Fill the form below to see the rest of the case study

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Name

Unser Ansatz

Unser Ansatz

Aspect Advisory setzte eine strukturierte und strategische Methodik ein, die sich auf Compliance, Transparenz und regulatorische Angleichung konzentrierte. 

> Überprüfung der regulatorischen Compliance und Gap-Analyse

  • Durchführung einer detaillierten Bewertung der Anlagepolitik, des Prospekts und der Nachhaltigkeitsangaben des Fonds.
  • Identifizierung von Lücken und Abweichungen von den Kriterien des Artikels 9 und Entwicklung eines Fahrplans für die Compliance.
  • Zusammenarbeit mit der FMA zur Klärung von Fragen, zur Überarbeitung der Dokumentation und zur Anpassung an die regulatorischen Erwartungen.
  • Benchmarking des Nachhaltigkeitsrahmens des Fonds anhand von Best Practices der Branche

> Verbesserung des Prospekts und Aktualisierung der Angaben

  • Überarbeitung des Prospekts des Fonds, um die Nachhaltigkeitsziele, Methoden und Berichterstattungspflichten klar zu formulieren.
  • Stärkung der Transparenz durch Überarbeitung der ESG-bezogenen Angaben im Einklang mit den SFDR-Verpflichtungen.
  • Entwicklung einer strukturierten Nachhaltigkeitsbeschreibung, die für mehr Klarheit und Vertrauen bei den Anlegern sorgt.
  • Beratung zur Integration der Nachhaltigkeitsverpflichtungen in die Website des Fonds und in die Anlegerunterlagen.

> Einreichung bei den Aufsichtsbehörden und Genehmigungsverfahren

  • Koordination mit den Rechts- und Compliance-Teams zur Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen für die behördliche Genehmigung.
  • Bearbeitung der Rückmeldungen der FMA, um die vollständige Einhaltung der Anforderungen von Artikel 9 der SFDR sicherzustellen.
  • Straffung des Genehmigungsverfahrens durch die Einführung eines robusten ESG-Rahmens und einer klaren Offenlegungsstrategie

Ergebnis

Ergebnis

Dank der Expertise von Aspect Advisory konnte der Fonds erfolgreich auf den Status gemäß Artikel 9 umgestellt werden und dabei Folgendes erreichen:

  • Behördliche Genehmigung – Erlangung der FMA-Genehmigung für die Umklassifizierung gemäß Artikel 9.
  • Verbesserte Transparenz und Anlegervertrauen – Stärkung der Nachhaltigkeitsangaben zur Förderung des Vertrauens.
  • Stärkere Marktpositionierung – Positionierung des Fonds als führender Anbieter nachhaltiger Anlagen, wodurch ESG-orientierte Anleger angezogen werden.
  • Reduziertes regulatorisches Risiko – Proaktive Minderung von Compliance-Risiken und Sicherstellung der Übereinstimmung mit der SFDR. 

Geschäftsfokus

Geschäftsfokus

Der Übergang zum Status gemäß Artikel 9 war nicht nur eine regulatorische Maßnahme, sondern eine strategische Entscheidung, um den Fonds als führendes nachhaltiges Anlageinstrument zu positionieren. Durch die erfolgreiche Umstellung erzielte der Vermögensverwalter Folgendes:

  • Ein stärkeres ESG-Anlage-Framework, das die Übereinstimmung mit den Nachhaltigkeitspräferenzen der Anleger sicherstellt.
  • Marktdifferenzierung, wodurch die Attraktivität des Fonds für institutionelle Anleger mit Schwerpunkt auf ESG gestärkt wurde.
  • Langfristige Vorbereitung auf regulatorische Anforderungen, wodurch potenzielle Compliance-Risiken im Zuge der weiteren Entwicklung der Vorschriften gemindert wurden. 

Eingesetzte Fachkenntnisse und Kompetenzen

Eingesetzte Fachkenntnisse und Kompetenzen

  • Regulatory Compliance & Governance – Sicherstellung der vollständigen Einhaltung von SFDR Artikel 9 und der Best Practices.
  • Nachhaltige Anlagestrategie – Integration der Nachhaltigkeit in den Kern der Fondsgeschäfte.
  • Investor Relations und Berichterstattung – Verbesserte Klarheit und Transparenz in der Nachhaltigkeitskommunikation.  

Einblick: Stärkung der regulatorischen Compliance und des Risikomanagements im Bankensektor

Einblick: Stärkung der regulatorischen Compliance und des Risikomanagements im Bankensektor

  • Strategische Ausrichtung ist entscheidend für die Neuklassifizierung gemäß Artikel 9

    Nachhaltigkeit muss in die Anlagestrategie eingebettet sein und sich nicht nur in den Offenlegungen widerspiegeln.

  • Regulatorische Genehmigung erfordert eine solide ESG-Darstellung

    Ein gut dokumentiertes Nachhaltigkeitskonzept erhöht die Wahrscheinlichkeit eines reibungslosen Übergangs.

  • Die Erwartungen der Anleger entwickeln sich weiter

Anleger verlangen messbare Nachhaltigkeitsergebnisse, wodurch Transparenz zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil wird.

Wichtige Erkenntnisse aus dem Projekt

Wichtige Erkenntnisse aus dem Projekt

  • Nachhaltigkeitsintegration ist entscheidend – Die Einhaltung von Artikel 9 erfordert eine echte Nachhaltigkeitsintegration und nicht nur verbesserte Offenlegungen.
  • Klare ESG-Narrative beschleunigen Genehmigungen – Ein strukturiertes, gut dokumentiertes Nachhaltigkeitsrahmenwerk verbessert die Chancen auf eine erfolgreiche Regulierung.
  • Transparenz ist ein Wettbewerbsvorteil – Investoren legen zunehmend Wert auf Fonds mit klaren und messbaren Nachhaltigkeitsverpflichtungen.
  • Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden ist unerlässlich – Eine enge Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden hilft dabei, Feedback proaktiv zu berücksichtigen und Verzögerungen bei der Genehmigung zu vermeiden.

Warum diese Fallstudie wichtig ist

Warum diese Fallstudie wichtig ist

Angesichts der sich weiterentwickelnden Nachhaltigkeitsvorschriften müssen sich Vermögensverwalter anpassen, um ihre Marktglaubwürdigkeit und Einhaltung der Vorschriften zu wahren. Die strategische Beratung von Aspect Advisory hat diesen Übergang nicht nur erleichtert, sondern auch die Position des Fonds als führender Anbieter nachhaltiger Anlagen gestärkt.

Durch die Abstimmung der regulatorischen Anforderungen mit Best Practices in den Bereichen ESG-Berichterstattung und Transparenz haben wir einen reibungslosen Übergang zum Artikel-9-Status sichergestellt und damit einen Maßstab für verantwortungsbewusstes Investieren im Finanzsektor gesetzt.